Seite 1 von 1

Gastbestellungen möglich trotz Deaktivierung

BeitragVerfasst: Fr 9. Nov 2012, 06:51
von ibot
Hallo,

ich möchte in meinem Randshop 2.0 dem Kunden nicht die Möglichkeit geben, eine Gastbestellung über das System durchzuführen.
Daher habe ich unter Shopeinstellungen > Features den Haken bei "Gastbestellung zulassen" raus gemacht.

Dennoch wird die Möglichkeit Gastbestellung im Shop angezeigt, wenn ich vom Warenkorb zur Kasse gehe.

In der Datenbank ist es jedoch richtig eingetragen (Tabelle "randshop_einstellungen " > Key "gastbestellung_check" > bei Value ist kein Wert eingetragen).


Wodurch kann dies verursacht werden?


Vielen Dank im Voraus für eure Lösungsansätze & freundliche Grüße,
Tobias

Re: Gastbestellungen möglich trotz Deaktivierung

BeitragVerfasst: Sa 10. Nov 2012, 05:54
von manuengel
Hallo
bei mir tritt der umgekehrte Fall auf:
Ich habe Gastbestellung und Facebook Likebutton aktiviert.
Sporadisch sind diese beiden Funktionen auf einmal nicht mehr aktiv.
Es sind aber dann immer beide Funktionen deaktiviret.
Vielleicht hängt das mit Deinem Problem zusammen?

Gruß manuengel

Re: Gastbestellungen möglich trotz Deaktivierung

BeitragVerfasst: So 11. Nov 2012, 12:40
von ibot
also ich hab nun einiges durchprobiert und versucht nachzuvollziehen, warum die Gastbestellung stets angezeigt wird und bin draufgekommen.

Unter /templates/xy/website/user/login.tpl hatte ich das Template von der alten Version 1.7 noch.

Darin lautet es in Zeile 50:
Code: Alles auswählen
<?if($tpl_sourceid == 8) {?>


allerdings sollte es nach der neuen Version 2.0 lauten:
Code: Alles auswählen
<?if($tpl_sourceid == 8 && $tpl_gastbestellung_check == 1) {?>


Umgeändert und es klappt.

Re: Gastbestellungen möglich trotz Deaktivierung

BeitragVerfasst: Sa 24. Nov 2012, 13:48
von kulli
Hallo manuengel;

ist bei mir auchso - schön eine Lösung gefunden?

gruss
kulli

Re: Gastbestellungen möglich trotz Deaktivierung

BeitragVerfasst: Fr 21. Dez 2012, 19:14
von kulli
Hallo,

bei mir ist es ja gerade umgekehrt wie bei manuengel ; das häkchen bei den features "Gastbestellung" war schon wieder weg !
wenn ich das nicht abundzu durchkucken würde...

kann ich irgendwo einstellen, dass gastbestellungen dauerhaft bleiben?

gruss
kulli

Re: Gastbestellungen möglich trotz Deaktivierung

BeitragVerfasst: Mo 14. Jan 2013, 11:53
von mmaass
Gibt es noch andere Einstellungen, die Du ab und zu vornimmst?
Weil, dass ist so noch nicht reproduzierbar, den Fall hatten wir noch nicht.

Re: Gastbestellungen möglich trotz Deaktivierung

BeitragVerfasst: Mo 14. Jan 2013, 12:00
von ibot
Ich habe den dem o.g. Shop nun seit einigen Wochen auch Facebook Weiterempfehlungen aktiv.

Läuft recht problemlos, nur die Reaktionszeit zum laden des GEFÄLLT MIR Buttons dauert ein paar gefühlte Sekunden länger als die Seite an sich.

Auch die Gastbestellungen passen, nachdem ich das Template auf die 2.0 Variante "repariert" / angepasst hab.

Re: Gastbestellungen möglich trotz Deaktivierung

BeitragVerfasst: Mo 14. Jan 2013, 12:18
von mmaass
Ja, das Icon kommt von Facebook, da haben wir keinen Einfluss auf die Ladezeit.

Re: Gastbestellungen möglich trotz Deaktivierung

BeitragVerfasst: Mo 14. Jan 2013, 17:30
von kulli
Hallo,

Bei mir ist die Gastebestellung eigentlich fast immer weg, nachdem ich neue Artikel eingestellt, Umleitungen entfernt habe.

Oder: wenn ich nur mal gerade einen Artikel einstelle, oder ändere passiert nix, gebe ich 2/3 Artikel ein vielleicht noch mit Merkmalen oder Varianten ist das Häkchen bei Gastbestellung (garantiert) weg .

gruss
kulli

Re: Gastbestellungen möglich trotz Deaktivierung

BeitragVerfasst: Di 15. Jan 2013, 09:46
von mmaass
Hmm aber das machen doch viele andere auch. Ich hab es jetzt mehrmals so wie beschrieben gemacht aber das Häckchen bleibt.

Re: Gastbestellungen möglich trotz Deaktivierung

BeitragVerfasst: Di 15. Jan 2013, 12:01
von kulli
Ich mach das heute mal mit der Datenbank...

Re: Gastbestellungen möglich trotz Deaktivierung

BeitragVerfasst: Di 15. Jan 2013, 12:27
von kulli
klappt nicht so recht:
beim importieren schon der erste fehler:

Fehler

SQL-Befehl:

# # Struktur der Tabelle 'randshop_artikel' # CREATE TABLE `randshop_artikel` ( `id` int(11) unsigned NULL auto_increment, `artikel_nr` varchar(30) NULL, `variante1` int(10) unsigned NULL DEFAULT '0', `variante2` int(10) unsigned NULL DEFAULT '0', `variante3` int(10) unsigned NULL DEFAULT '0', `variante4` int(10) unsigned NULL DEFAULT '0', `preis_alt_netto` decimal(12,2) unsigned NULL DEFAULT '0.00', `preis_alt_brutto` decimal(12,2) unsigned NULL DEFAULT '0.00', `preis_netto` decimal(12,2) unsigned NULL DEFAULT '0.00', `preis_brutto` decimal(12,2) unsigned NULL DEFAULT '0.00', `mwst` int(10) unsigned NULL DEFAULT '0', `timestamp` timestamp NULL DEFAULT 'CURRENT_TIMESTAMP' on update CURRENT_TIMESTAMP, `aktiv` smallint(1) unsigned NULL DEFAULT '0', `lager` int(5) NULL DEFAULT '0', `wie_oft_bestellt` int(6) NULL DEFAULT '0', `angebote` int(6) NULL DEFAULT '0', `merkmalauswahl` tinyint(1) unsigned NULL DEFAULT '0', `kundengruppenprei[...]

MySQL meldet: Dokumentation
#1067 - Invalid default value for 'timestamp'