Randshop 1.4 - Neugierig?

Alle Fragen und Probleme zur aktuellen Randshop Version 2.3 können hier gepostet werden.

Moderatoren: Magnus, mmaass, ablass

Randshop 1.4 - Neugierig?

Beitragvon tca » Do 5. Jun 2008, 22:25

Ja, bin ich! Ich hab schon vor einigen Wochen daran gedacht: "fragste mal, was die Randgruppe im nächsten Release veröffentlichen will", dann aber dachte ich wieder: "lass se machen, wir werden schon sehen".

Nun aber ist es soweit: Ich bin gespannt auf die nächste Version und würde zu gerne wissen, was uns erwartet. Ich weiss, die Fragestellung ist gefährlich, weil dann die nächste Frage sein wird: "Wann ist es soweit". Daher: Wenn hier eine Antwort erscheinen sollte - KEINER fragt nach dem Releasetermin!

Die Frage ist nur: Was erwartet uns in Zukunft? Wo liegen die Schwerpunkte?
tca
 
Beiträge: 22
Registriert: So 10. Feb 2008, 20:45

Re: Randshop 1.4 - Neugierig?

Beitragvon Magnus » Sa 7. Jun 2008, 07:47

Hi,

also ich stell mir das so vor:

15. August: die 1.4 erscheint (eigentlich ja eine Beta, aber das steht nicht dabei...)

16.August: erste Fragen zu Problemen beim Update tauchen im Forum auf. Hey, da ist noch etwas Handarbeit notwendig...

18. August: ich versuche, das neue Feature "Bestellung SSL-verschlüsselt" zu verwenden, es geht alles, nur im IE8 wird die Gesamtübersicht der Bestellung nicht verschlüsselt angezeigt, weil der doctype der Seite noch auf html 4.0 transitionell steht und nicht auf xhtml1.0

20. August: mein Shop läuft wieder, nur kann ich im Admin beim Artikel keine Bilder mehr hochladen ohne vorher die Größe manuell angepasst zu haben

15. September: jetzt ist mein Shop wieder da, wo ich am 14.August schon war, er funktioniert und zeigt (zumindest mir) auch alle Umlaute richtig an.

15.Oktober: es erscheint der erste Patch, jetzt muss ich nur checken, ob die Änderungen nicht meine Korrekturen wieder verhauen.

15. Dezember: weil ich den Weihnachts-Newsletter verschicken will, stelle ich fest, dass er sich nur an Kunden mit 0 Bestellungen verschicken lässt, naja dann such ich mir halt die dafür zuständige function und ergänz sie mit dem neuen Parameter.

18. Dezember: der Newsletter ist draußen...

15. Februar: im Forum häufen sich die Fragen zu Update-Problemen, leider sind die dazu passenden Antworten vom August und September nicht mehr verfügbar, weil die Forumssoftware zwischenzeitlich erneuert wurde... Warum behelfen die sich nicht mit den Beiträgen für die vorletzte Version? Die sind doch alle da...

15.März: Forumsteilnehmer haben mittlerweile die beim Forumsupdate verloren gegangenen Patches und Abhilfen wieder eingestellt.

15. Juni: Wünsche zu neuen Features werden laut, es gibt ganz heiße Diskussionen um die Priorisierung von Funktion, zusätzlichen Features und Stabilität.

15. Juli. Erste Gerüchte zur neuen 1.5 besagen, dass ganz tolle Feature drin sind und viele Fehler behoben sind. Dann brauch ich die letzten Fehler in meiner Version ja nicht mehr beheben, die Newsübersicht fand ich eh noch nicht so gelungen, und dass ich meine Suche selbst hinbekommen habe war ja schon ganz toll (im Fernsehen kam die Woche eh nichts gescheites..)

15. August: die 1.5 erscheint, der Server geht unter der Last der Downloads erstmal in die Knie, na ja , dann halt erst morgen...

;-))

viele Grüße

Magnus
Magnus
 
Beiträge: 1602
Registriert: Mi 21. Feb 2007, 21:10

Re: Randshop 1.4 - Neugierig?

Beitragvon Jos » Sa 7. Jun 2008, 08:32

Hallo,

also, ich kann nicht ganz nachvollziehen wie man neugierig auf die nächste version sein kann wo doch die aktuelle noch nicht so richtig läuft, stichwort umlaute, so richtig gelöst ist das Problem ja noch immer nicht.
Ich für meinen Teil bin der Meinung das doch erst mal die aktuelle Version richtig zuende entwickelt werden müßte, sprich fehlerbereinigt, um eine saubere Grundlage für eine Folgeversion zu haben und nicht die Fehler die jetzt noch in der 1.3.1 stecken in die nächste Version mitzunehmen.
Außerdem würde eine neue Version doch nur etwas bringen wenn ich meine bisherigen Anpassungen problemlos übernehmen könnte, ansonsten artet das ganze erst wieder in eine Menge Arbeit aus und der neue Shop ist über eine gewisse Zeit nur bedingt nutzbar und die Gefahr ist groß das man Kunden verärgert.

Ich jedenfalls werde nicht sofort nach erscheinen einer neuen Version updaten sondern erst einmal abwarten bis, zumindest, die gröbsten fehler beseitigt sind. Lieber mit einer älteren Version, die funktioniert, arbeiten als Arbeit in eine neue Version stecken um damit arbeiten zu können.

Gruß,

Jos
Jos
 
Beiträge: 238
Registriert: So 2. Mär 2008, 16:15

Re: Randshop 1.4 - Neugierig?

Beitragvon mmaass » Sa 7. Jun 2008, 12:17

Bevor ich zur eigentlichen Antwort komme, werde ich erstmal was zu den letzten beiden Einträgen was sagen.

Eins verstehe ich nicht, wenn man mit soviel Sakasmus vorgeht oder meint, die Software habe grobe Fehler, warum nutzt Ihr Sie dann? Ich würde, wenn mir eine Software nicht zusagt, sie auch nicht benutzen.
Ich glaube, manchmal sollte man einfach mal vergleichen und dann denke ich, dass die Erwartungshaltung sich vielleicht etwas relativiert.

Einfaches Beispiel, ich kann mir Windows nicht runter laden sondern kaufe es. Danach werde ich alle Nase lang darauf hingewiesen, dass es ein Patch gibt, weil die Software Fehler hat.
Anderes Beispiel, Spielesoftware, selbst die hat meist Fehler und dahinter steckt einiges an Geld und ein Testteam.

Nun erwartet man aber von uns eine perfekte Software, die wunschlos glücklich macht. Aber die kostet nichts und dadurch steht auch kein Testteam dahinter, welches vor Release noch 4 Wochen oder mehr testen kann, weil dies auch nicht finanzierbar ist.
Aber im Endeffekt kommt genauso wie bei bezahl Software ein Produkt raus, welches läuft und wie alle anderen, kleinere Fehler hat, die aber wie auch bei den anderen den laufenden Betrieb nicht einschränken.
Sprich, die Leistung gegenüber einer bezahlten Software ist gleich aber die Erwartung ist höher.

Im Versandhandel sind wir schon seit 7 Jahren tätig und eins ist dabei klar herausgekommen, dass was zählt, ist der Service, die Technik interessiert so gut wie keinen und wir haben noch nie einen Kunden gehabt, der wegen einen Umlautproblem nicht bestellt hat. Dies bedeutet nicht, dass das Problem nicht behoben werden muss aber es zeigte uns oft, dass Shopbertreiber falsche Prioritäten setzen.

Nun aber zu den Erweiterungen:
Die Warenwirtschaft wird erweitert und flexibler gemacht, so dass die eigenen Prozesse abgebildet werden können.
Ganz neu wird es ein Ebay Modul geben, mit dem aus der Software heraus Artikel zu Ebay geschoben werden können, natürlich mit vorheriger Bearbeitung, wenn gewünscht. Die Verkauften Artikel können zurück importiert werden und bearbeitet.
Ansonsten wird mehr an der Verfeinerung des Systems gearbeitet.
Es sind zwar noch einige Module in Planung aber wegen der Tests wird das nicht mehr realisierbar werden.

Das ganze wird eine 1.3.2, keine 1.4.
Es gibt ein Termin aber ich werde mal lieber stillschweigen, weil ich noch nicht sagen kann, wann daraus was wird.
www.randshop.com
Entwicklung - Anpassung - Support
Benutzeravatar
mmaass
Admin
 
Beiträge: 5203
Registriert: Di 24. Aug 2004, 17:44
Wohnort: Berlin

Re: Randshop 1.4 - Neugierig?

Beitragvon Magnus » Sa 7. Jun 2008, 20:13

Hallo Michael,

tut mir leid, wenn mein Beitrag etwas übertrieben erscheint, wenn du willst, lösch ich den auch wieder.

Er spiegelt aber auch die von mir gemachten Erfahrungen wieder. Und ich fand das nicht so richtig lustig.
Wenn Ihr für die kostenlose Version keine großen Tests fahren könnt, dann stellt doch die Software 4 Wochen als Beta zum Download. Wir testen dann und melden dann eventuelle Fehler. Dann wüsste jeder, dass diese Version noch nicht für den produktiven Einsatz ist und besser wird, wenn man etwas dazu beiträgt. Dann hätten alle was davon.
Es wäre dann auch weniger Gemotze im Forum und die Nutzer der Software machen sich vielleicht mehr Gedanken um die Anschaffung weiterer Module, statt sich mit kleinen Fehlern rum zuärgern.

100% fehlerfreie Software gibt es nicht, das ist schon klar. Aber dass der Anwender erwartet, keinen Fehler zu sehen, ist doch auch verständlich.
Das Vertrauen in eine Software steht und fällt mit der Zuverlässigkeit. Und wenn ich von der kostenlosen Version überzeugt bin, gebe ich eher Geld für weitere Module aus, als wenn ich mir sagen lassen muss, dass ich bei der kostenlosen Version mit Fehlern leben muss oder die halt selber korrigieren soll. Die kostenlose Version ist doch euer Aushängeschild!

Ich werde auch beim randshop bleiben. Ich versuche auch weiter dazu beizutragen, dass die Software besser wird und Neulinge auch den einen oder anderen Tipp bekommen.
Schließlich will ich ja auch, dass randshop morgen noch weiterentwickelt wird.

Also nichts für ungut!

Viele Grüße

Magnus
Magnus
 
Beiträge: 1602
Registriert: Mi 21. Feb 2007, 21:10

Re: Randshop 1.4 - Neugierig?

Beitragvon mmaass » So 8. Jun 2008, 08:21

Danke fürs Feedback.
Ich will hier keine Zensur machen, wir müssen auch mit Kritik leben können, solange sie nicht unter der Gürtellinie ist. Ich gebe halt nur meine Meinung dann wieder. :)

Das mit der Testversion werden wir dann gerne machen.

Natürlich verstehe ich, dass Anwender keinen Fehler sehen wollen, will ich ja auch nicht, wenn ich eine Software nutze aber ich muss halt unterscheiden können. Und wie gesagt, es sind ja keine groben Fehler, die die Funktionalität beeinflussen und da muss man halt die Prioritäten anders setzen. Ich selbst arbeite ja auch noch mit einer älteren Version, die nicht ein Fehlerupdate gesehen hat aber sie funktioniert. Die Aussenwirkung ist halt wichtiger als ein paar Unschönheiten in der Technik, die ausser den Umlauten der Kunde nicht sieht.

Du kannst Dir sicher sein, wir würden liebend gerne alles noch besser machen aber die Ressourcen sind momentan nicht vorhanden. Aber wir arbeiten dran und es sieht immer besser aus für die Zukunft.
Eine grosse Hilfe wäre natürlich schon, wenn wir das System von anderen testen lassen können und das Angebot werden wir 100% eingehen.

Zwecks der Module, da haben wir leider andere Erfahrung machen müssen. Das versuchen nicht wenige auszunutzen und wir bekommen dann immer den Text, wenn das so gehen oder der Fehler behoben werden würde, dann würden wir.... Bisher liegt die Kaufrate oder Anpassungsrate bei solchen Aussagen bei 0, wir haben wirklich nichts verkauft, wenn wir darauf eingegangen sind. Und diese Quote ist natürlich nicht gerade gut. Ein aktuelles Beispiel ist auch hier im Forum, erst kostenloser Telefonsupport mit Auftragsaussichten, dann passiert da nichts und es wird hier nur versucht, alles umsonst zu bekommen.
Das ist für uns natürlich schwer zu händeln und durch die verlorene Zeit geht dies natürlich auch teilweise auf Kosten der Weiterentwicklung bzw. Verbesserung.

Aber alles wird gut. :)
www.randshop.com
Entwicklung - Anpassung - Support
Benutzeravatar
mmaass
Admin
 
Beiträge: 5203
Registriert: Di 24. Aug 2004, 17:44
Wohnort: Berlin

Re: Randshop 1.4 - Neugierig?

Beitragvon bonsai » So 8. Jun 2008, 08:47

mmaass hat geschrieben:Das mit der Testversion werden wir dann gerne machen.

Würde dabei auch mithelfen, aber eine Anregung dazu. Stellt diese Testversion nicht einfach so zum download bereit, sondern gebt diese event. nur an solche Benutzer heraus, die das auch (offline/lokal) testen möchten/können. Das beste Beispiel ist ja das SP3 von MS. Wie war das dort: Es gibt ein Release, alle laden sich das runter und dann kommen die Beschwerden, dass es nicht richtig funktioniert.
Ich selbst habe auch noch die V1.2.1 im Einsatz und bin noch immer an testen :mrgreen:
Versionen im Gebrauch: 2.6/3.0 & 3.1 mit Frontend 2.6
https://pc-krug.de <- Hilfe in Sachen randshop
ac-bad-saeckingen.de <- die "Shopversion" ohne Shop
bonsai
 
Beiträge: 785
Registriert: Mo 9. Jul 2007, 21:14
Wohnort: wo wohl, DAHEIM

Re: Randshop 1.4 - Neugierig?

Beitragvon Jos » So 8. Jun 2008, 10:03

Hallo,

sorry wenn meine obige Aussage negativ verstanden wurde.

Meine Kritik richtete sich an diejenigen, die kaum das eine Version erschienen ist schon nach der nächsten fragen.
Alle ärgern sich über Fehler, Schönheitsfehler oder Unschönheiten, wollen aber scheinbar genau das in der nächsten Version wieder. Ärgert man sich denn soo gerne?

Warum also den Entwicklern nicht die Zeit geben das bestehende in Ruhe und ohne Druck zu optimieren um so eine saubere Grundlage für das folgende zu haben.

Warum nicht mit einer guten und bewährten Version arbeiten und in Ruhe die nächste, dann saubere weil Zeit war um zu testen, abwarten.

Wenn diese Meinung Anlass ist um sich angegriffen zu fühlen, dann weiß ich auch nicht.
Jos
 
Beiträge: 238
Registriert: So 2. Mär 2008, 16:15

Re: Randshop 1.4 - Neugierig?

Beitragvon mmaass » Mo 9. Jun 2008, 16:45

Danke für die Anregungen.

@Bonsai, ja, dass werden wir machen. Ich denke, wir werden vorab noch kurz eine Anfrage stellen, wer sich bereit erklären würde zu testen und diese User bekommen dann die aktuelle Version.

@Jos, darum wird es auch nur eine 1.3.2 geben. Wir versuchen mit den Zwischenversionen immer die einzelnen Fehler zu korrigieren aber manchmal packt man an dem einen Ende an und übersieht die Schlussfolgerung am anderen ende, wo es dann wieder zu einer Unschönheit kommt.
Am meissten juckt uns natürlich auch das Umlauteproblem, wenn wir da an der einen Seite korrigieren, dann gibt es bei anderen wieder teilweise Probleme. Das ist gar nicht so einfach aber es wird schon.
www.randshop.com
Entwicklung - Anpassung - Support
Benutzeravatar
mmaass
Admin
 
Beiträge: 5203
Registriert: Di 24. Aug 2004, 17:44
Wohnort: Berlin

Re: Randshop 1.4 - Neugierig?

Beitragvon tca » Di 10. Jun 2008, 22:14

Das ganze wird eine 1.3.2, keine 1.4.


Ich wollte doch aber wissen, was in 1.4 kommt.. *feix* - Vielen Dank für die Infos zum neuen Release. Nachdem der "Streit" ja schon geschlichtet ist, möchte ich mich zu den OT eigentlich auch nicht mehr äussern, weil das ja eigentlich eben gar nicht so richtig meine Frage war.

Dennoch: Fakt ist, dass ich keine Umlautprobleme habe ;-) und somit eine stabil funktionierende Installation habe - nicht fehlerfrei - aber wo gibt´s denn sowas?

Nun bin ich beim OT Thema:
Mal ehrlich! Wo gibt es fehlerfreie Software? Microsoftprodukte, sind denke ich weit verbreitet - dass dort Fehler auftreten, sollte für keinen von uns eine Neuigkeit sein. Microsoftprodukte kosten ausserdem IMMER viel Geld. Trotzdem hat es bislang bestimmt noch KEIN Kunde geschafft, den Konzern dazu zu zwingen FEHLERFREIE Produkte auf den Markt zu werfen - weil das nicht möglich ist! (Obwohl der Editor von MS noch nie gestreikt hat - daher kommen wir zu:)

Und mit der Komplexität einer Anwendung, steigt das Fehlerrisiko (Word hat schon mal gestreikt)! Da hilft nur: testen, testen, testen - produktiv setzen und dann feststellen, dass nicht genug getestet wurde! Da heisst es dann immer: Die Software ist eine Bananensoftware - das Produkt reift beim Kunden. Aber so ist es - ÜBERALL! Wir haben bei uns im Unternehmen seit 3 Jahren Barverkäufe (mit SAP - nicht ideal für den Zweck) im Einsatz - auch nach 3 Jahren finden User noch Möglichkeiten, einen Barverkauf komplett an die Wand zu fahren! Ideen haben die User - so behämmert kann beim testen keiner sein... *sorry*
tca
 
Beiträge: 22
Registriert: So 10. Feb 2008, 20:45

Re: Randshop 1.4 - Neugierig?

Beitragvon merzi » Sa 28. Jun 2008, 20:59

Hallo Michael,

das mit den Testmodulen sehe ich anders! Wer nutzt eure Software, doch nur Leute die kein Geld haben und sich mit eurer Software einen Einstieg in die Selbstständigkeit erhoffen.

Da dieser Personenkreis über wenig oder gar kein Kapital verfügt, wird der Versuch meistens scheitern oder Jahre dauern, bis ein Gewinn erwirtschaftet wird.

Die Hauptsoftware ist kostenlos, super, aber wenn man ein Modul erwerben will, zum Beispiel die "Warenwirtschaft" die sicherlich für viele interessant sein könnte, muss man dafür incl.MwSt 178,50Euro zahlen, das kann sich eure Klientel zu 99% nicht leisten!

Bietet dieses Modul oder andere doch zu einem angemessenen Preis von 50Euro plus UST an, zum Beispiel als Angebot und schaut was dabei raus kommt?! Vorausgesetzt ihr informiert eure Softwarenutzer!

Bei mir kommt mehr dabei heraus wenn ich an einem Produkt nur 50Euro verdiene und davon 100 Stk. verkaufe, anstatt 150Euro verdiene und nur ein oder zwei Stk. verkaufe!

Das ist Markwirtschaft, der Preis bestimmt die Nachfrage und den Absatz! Blablabla!

Gruß
Peter
merzi
 
Beiträge: 108
Registriert: Di 5. Dez 2006, 13:04

Re: Randshop 1.4 - Neugierig?

Beitragvon Wladicom » Mo 30. Jun 2008, 09:27

Hallo, vielen Dank für die Neuerungen. Hört sich alles sehr gut an! eine Frage noch: Es war irgendwann vorher gesagt worden, dass in der neuen Version "News auf der Startseite" wieder ermöglicht werden.Ist das immernoch in Planung für 1.3.2

Gruss,
Wladi
Wladicom
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 19:35

Re: Randshop 1.4 - Neugierig?

Beitragvon mmaass » Mo 30. Jun 2008, 12:30

@Wladi
Werde versuchen dran zu denken.

@merzi
Wie lange gibt es Deinen Shop schon?
Nach Deiner Rechnung müsstest Du doch eigentlich wahnsinnig viel Geld verdienen, wenn Du Deine Strategie selber umsetzt. Da frag ich mich natürlich, wie kann es sein, dass Du Dir 150,- EUR nicht leisten kannst? Weil diese Taktik vielleicht doch nicht aufgeht?
www.randshop.com
Entwicklung - Anpassung - Support
Benutzeravatar
mmaass
Admin
 
Beiträge: 5203
Registriert: Di 24. Aug 2004, 17:44
Wohnort: Berlin

Re: Randshop 1.4 - Neugierig?

Beitragvon M.Walter » Di 1. Jul 2008, 12:35

wenn Beta-Tester gesucht werden biete ich mich gerne an. Nur würde ich gerne den alten Shop behalten und beim neuen die Datenbank vom alten Shop kopieren und dann erst die 1.4 testen
Gruß
Michael
M.Walter
 
Beiträge: 40
Registriert: Mi 11. Jun 2008, 07:44

Re: Randshop 1.4 - Neugierig?

Beitragvon mmaass » Mi 2. Jul 2008, 06:35

Hey, es kommt doch noch gar keine 1.4. :)

Aber zwecks neuen Releases werde ich mich gerne melden wegen der Tests.
www.randshop.com
Entwicklung - Anpassung - Support
Benutzeravatar
mmaass
Admin
 
Beiträge: 5203
Registriert: Di 24. Aug 2004, 17:44
Wohnort: Berlin


Zurück zu Allgemeines / Installation / Hilfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste
cron