ERL.: Serverprobleme mit Bildern

Alle Fragen und Probleme zur aktuellen Randshop Version 2.3 können hier gepostet werden.

Moderatoren: Magnus, mmaass, ablass

ERL.: Serverprobleme mit Bildern

Beitragvon BOBO » Do 17. Apr 2008, 14:43

Mein Server (OWNSPACE) hat mir nach meinem erfolgversprechenden Test auf meinem heimischen PC einige Streiche gespielt.
So wurde z.Bsp. das Firmenlogo nach dem Hochladen im Backend nicht angezeogt. Nach einigem Probieren entstand der Verdacht eines CHMOD Problems.
(Gleiches gibt es übrigens auch im Picture-CMS ShowIT) :cry:

Abhilfe bringt ein patch in der Datei admin/einstellungen/index.php (ca. Zeile 56) :idea:
Code: Alles auswählen
// Logo speichern
if (!$FormError && ($_FILES["logo"]["size"] > 0)) {

move_uploaded_file($_FILES["logo"]["tmp_name"], DATEIPFAD . "/images/shop_logo.gif");
//eingefügte zeile ********************************************
chmod(DATEIPFAD . "/images/shop_logo.gif", 0644);
//                 ********************************************


Danach klappte alles wunderbar! :!:
Zuletzt geändert von BOBO am Do 29. Mai 2008, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
BOBO
 
Beiträge: 150
Registriert: So 2. Jan 2005, 12:02
Wohnort: SRB/ MOL

Re: Serverprobleme mit Bildern

Beitragvon mmaass » Do 17. Apr 2008, 17:24

Tja, leider sind es immer mehr Server, die die Rechte standardmaessig auf 600 setzen, warum weiss wohl keiner, weil sinn macht es nicht.
Es ist eigentlich nicht Aufgabe der Software die Schreibrechte zu setzen beim upload, damit koennte man dann eventuell auch schindluder treiben.
Wir werden es an diesen stellen dann auch noch anpassen.
www.randshop.com
Entwicklung - Anpassung - Support
Benutzeravatar
mmaass
Admin
 
Beiträge: 5203
Registriert: Di 24. Aug 2004, 17:44
Wohnort: Berlin

Re: Serverprobleme mit Bildern

Beitragvon BOBO » So 20. Apr 2008, 14:18

Gleich noch eine Frage zu Bildern:
Importdaten, die keine Bilder haben sehen in der Darstellung im Shop irgendwie blöd aus, wie kann man anstatt eines normalen Bildes, dass im Moment nicht zur Verfügung steht, wenigstens ein Standard-Bild in der Art wie unter zu sehen einmalig einfügen und dann benutzen, wenn keine Bilder in der Datenbank eingetragen sind.
Dateianhänge
keinBild.jpg
keinBild.jpg (2.06 KiB) 9409-mal betrachtet
BOBO
 
Beiträge: 150
Registriert: So 2. Jan 2005, 12:02
Wohnort: SRB/ MOL

Re: Serverprobleme mit Bildern

Beitragvon KerstinK » So 20. Apr 2008, 17:53

Hi,
das geht nicht ohne Programmieraufwand an den verschiedensten Stellen, da die Bildinformationen in der DB bezogen auf den Artikel abgelegt sind. Einzige Möglichkeit wäre halt das Dummybild bei der Artikelanlage mithochzuladen. Das sind 2 Klicks...

Grüße
Kerstin
--------------------------------------------
http://www.kessels-marketing.de
info@kessels-marketing.de
Skype: kessels-marketing
KerstinK
 
Beiträge: 269
Registriert: Di 24. Jul 2007, 14:44
Wohnort: Viersen

Re: Serverprobleme mit Bildern

Beitragvon BOBO » Sa 26. Apr 2008, 08:56

2 Klicks mal 25.430 Datensätze in meiner Datenbank machen in Summe 50.860 Klick's, da ich in meinem alten WaWi keine Bilder habe oder gebraucht habe. :cry: Nicht wirklich eine gute Lösung, oder? Keine Bilder sieht aber irgendwie auch nicht so toll aus, also wäre ein guter Rat wirklich förderlich, was man ich einem solchen Fall sinnvoller Weise machen kann.
MFG
BOBO
BOBO
 
Beiträge: 150
Registriert: So 2. Jan 2005, 12:02
Wohnort: SRB/ MOL

Re: Serverprobleme mit Bildern

Beitragvon KerstinK » Sa 26. Apr 2008, 10:07

HI,

wie geschrieben, es ist Programmieraufwand von nöten - dieser ist leider nicht kostenlos im Rahmen der Forumsarbeit zu leisten. Gerne kannst du dir ein individuelles Angebot vom Team machen lassen. EInfach eine Mail mit einer kurzen Funktionsbeschreibung. Michael sendet dir dann eine Kostenübersicht zu.

Grüße
Kerstin
--------------------------------------------
http://www.kessels-marketing.de
info@kessels-marketing.de
Skype: kessels-marketing
KerstinK
 
Beiträge: 269
Registriert: Di 24. Jul 2007, 14:44
Wohnort: Viersen

Re: Serverprobleme mit Bildern

Beitragvon BOBO » Mo 28. Apr 2008, 17:59

Um mal mit Ihren Worten zu sprechen, das sind auch nur zwei Klicks in der Datenbank. :evil:

Ich sprach vom IMPORT von Datensätzen aus einer CSV. Durch Probieren habe ich mit meinem Sohn heute rausbekommen, dass man obiges Bild nur in randshop_artikel_langu eintragen braucht und schon hat man das Bild "keinBild.jpg" in den einzelnen Artikel. Andersherum gesprochen, in dem Importmodul sollte ganz einfach integriert werden
if kein Bild vorhanden then "smallImage" and "bigImage" = "keinBild.jpg";

Wo liegt da das Problem?

Aber ich habe nach meinem Import noch einige Probleme gefunden .... siehe bitte bei Weiterentwicklung
BOBO
 
Beiträge: 150
Registriert: So 2. Jan 2005, 12:02
Wohnort: SRB/ MOL

Re: Serverprobleme mit Bildern

Beitragvon Magnus » Mo 28. Apr 2008, 20:09

Hallo,

also was mich hier prinzipiell und ganz heftig stört, ist der Ton mit dem Bobo hier im Forum auftritt. Verscherze es dir hier nicht, oder zieh weiter!
Der Shop ist weder ganz fertig, noch perfekt, aber die "Böse" Smilies sind definitiv fehl am Platz!

Wenn du hier freundlich fragst, bekommst du eine freundliche Antwort. Wenn keine Antwort kommt, haben die, die vielleicht eine wüssten, vielleicht auch mal was besseres vor. Oder sie kümmern sich drum, Ihren Lebensunterhalt zu verdienen...

Wenn du deinen Shop mit dem angegebenen Umfang betreiben willst, empfehle ich dringend dich schon frühzeitig um einen Programmierer umzusehen. Html, css, php und mysql ist nicht sonderlich schwer zu lernen, erfordert aber zeitintensives Einarbeiten. Bei deinem Shop kommen ganz schnell Wünsche auf, die mit Standardmodulen nicht mehr zu lösen sind und dann ist professionelles Handeln gefragt. Das kostenlose Forum kann dir bei einzelnen, einfacheren Fragen helfen, für eine Weiterentwicklung oder schnelle Fehlerbeseitigung, wenns mal brennt, brauchst du einen Profi (so du der nicht selbst bist)

Für die Sache mit den Bildern wäre mein Ansatz der:
- Bild no_pic_s.jpg in /images anlegen
- in /include/functions.artikel.inc.php werden in der function GetArtikeDetail die Strings für die Bilder bei der Artikelansicht zusammengebaut. Der Bereich fängt mit "// kleines Bild formatieren" an. Da wird über if die Existenz des kleinen Artikelbildes abgefragt. Diesen Zweig ergänzt man dann mit else und fügt den Pfad für das Bild ein, das angezeigt werden soll, wenn beim Artikel kein Bild dabei ist oder das Bild fehlt.

-prinzipiell das Gleiche noch für die Artikelauflistung passiert dann in der function GetArtikelDataArray ein Stück weiter unten

und schon wird bei jedem Artikel ein freundlicher Hinweis auf das noch nicht vorhandene Bild angezeigt.

Wenns Probleme gibt, einfach melden!

Viele Grüße

Magnus
Magnus
 
Beiträge: 1602
Registriert: Mi 21. Feb 2007, 21:10

Re: Serverprobleme mit Bildern

Beitragvon BOBO » Di 29. Apr 2008, 07:05

Hallo Magnus,

Entschuldigung, wenn mein Schreibstil kurz, bündig und manchmal sich energisch liest. Bitte nicht zwischen den Zeilen lesen. Ich versuche mich zu bessern. Ich bin für sehr kurze und strenge Mitteilungen, ohne viel Schmuß und Drumherum. Wenn sich jemand beleidigt fühlt, dann bitte ich das zu entschuldigen.

Ich werde mir Deinen Vorschlag mal in Ruhe ansehen und ausprobieren. Im Moment sind zwar entsprechend unseres Probieren alle neu importierten Artikel, die keine Bilder hatten mit einem DummyBild ausgestattet worden. Da aber ein Importmodul angeboten wird und man davon ausgeht, das andere Nutzen ebenfalls vor diesem Problem stehen werden, halte ich es für angebracht, diesen Vorschlag als Verbessung aufzunehmen. Seit ca. 2005 bin ich hier im Board. Seit 2008, nachdem sich doch einiges getan hat, habe ich mit Geduld diesen Shop beobachtet und viele Fortschritte bemerkt.

(X)HTML, CSS MySQL und PHP sind mir keine Neuigkeit, seit 2002 administriere ich ein gutes CMS, wo es ohne diese Voraussetzungen nicht geht. Ich bin nur kein PHP-Programmierer um tiefgreifende Verbesserungen/ Änderungen zu machen - weil ich dafür auch schon zu alt bin(seit 35 Jahren bin ich als EDV-fachkraft tätig). Mal etwas abändern oder ein wenig anpassen ist nicht das Problem. Allerdings müßte ich dann genauer wissen, wo welches Script was ausführt.

Auch ein kostenloser eShop (wie es OS-Commerz auch ist) sollte in abesehbarer Zeit, um gegen solche Konkurrenten antreten können, größere Datenmengen beherrschen, ohne den Nutzer vor Zeitprobleme zu stellen. Ich dachte eigentlich, dass seitens der RandShopGruppe Interesse daran besteht, solche Lasten auch händeln zu können.

Ich habe jetzt solche Datenmengen im Randshop zur Verfügung (localhost: XAMPP) .... ich würde schon gerne wissen wollen, ob ich jetzt weitermache oder die Sache abbrechen soll. :?:
BOBO
 
Beiträge: 150
Registriert: So 2. Jan 2005, 12:02
Wohnort: SRB/ MOL

Re: Serverprobleme mit Bildern

Beitragvon mmaass » Di 29. Apr 2008, 08:19

Zwecks der kostenlosen Software und der Konkurenzfähigkeit, da machen wir uns aus guten Gründen keine Sorgen.
Aber es nützt uns auch nicht die beste Konkurenzfähigkeit zu besitzen, wenn uns kein Geld zum Leben bleibt und da 50% unserer Zeit schon kostenlos investiert wird, geht nicht mehr.

Die Software ist so, wie sie ist und sie wird auch stets weiter entwickelt aber wir können dies nur so tun, wie es uns möglich ist, denn schenken tut uns keiner etwas.
Auf unserer Seite steht, dass unsere Software den Einstieg in den Ecommerce erleichtern soll und das eben mit wenigen Kosten, wer aber meint, dass dies dann das ganze Leben weiter geht, der ist dann wirklich an der falschen Stelle. Und wenn es halt um sehr intensive und individuelle Sachen geht, dann muss man wenn man nicht selbst weiter kommt, in den sauren Apfel beissen und Knowhow einkaufen.
Aber wie es so aussieht, koennen Sie es ja teilweise.

Wobei ich immer noch sage und dies gerne wiederhole, da wir Kunden haben, die mit bis zu 250.000 Artikeln arbeiten und keine Probleme haben, liegt es nicht zwingend an unserem System. Optimiert kann immer was werden und durch die lange Entwicklungszeit, die schon investiert wurde, gibt es bestimmt Codezeilen, die nicht optimal sind.
Aber wenn es soviele Artikel gibt und ein laufendes Geschäft, ist es wirklich die Frage, warum man nach Kräften versucht, alles kostenlos hinzu bekommen und ob das der beste Weg ist? Und wenn man es so handhabt, was ja kein Problem ist, muss man dann aber damit leben, dass man nicht auf alles eine befriedigende Antwort findet.
www.randshop.com
Entwicklung - Anpassung - Support
Benutzeravatar
mmaass
Admin
 
Beiträge: 5203
Registriert: Di 24. Aug 2004, 17:44
Wohnort: Berlin


Zurück zu Allgemeines / Installation / Hilfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste
cron