Anmerkungen zum Thema Umlaute

Alle Fragen und Probleme zur aktuellen Randshop Version 2.3 können hier gepostet werden.

Moderatoren: Magnus, mmaass, ablass

Anmerkungen zum Thema Umlaute

Beitragvon KerstinK » Fr 7. Sep 2007, 13:16

Hallo ,

nochmals als Zusammenfassung der schon zum Thema geschriebenen Erkenntnisse:

Damit die Daten vernünftig dargestellt werden müssen folgende Punkte erfüllt sein:

1. DB muss auf utf8 eingestellt sein
2. Zeichensatz / Kollation der MySQL-Verbindung: muß auf uft8_general_ci stehen (ebenfalls in der DB einstellbar)
3. Die Browser müssen auf Zeichensatz - utf8 stehen (einstellbar über Ansicht - Zeichencodierung), das ist insbesondere bei der NEUEINGABE von Daten im Adminbereich notwendig, damit diese auch richtig an die DB übermittelt werden.
4. in der config.inc.php muss
Code: Alles auswählen
define("CHARSET", "uft8");
stehen

Wenn man das alles hat, sieht man normalerweise keine falschen Zeichen mehr. Wenn aber z.B. der Browser nicht eingestellt ist, wird selbst der Demoshop hier von randshop mit falschen Umlauten dargestellt.

Grüße
Kerstin
--------------------------------------------
http://www.kessels-marketing.de
info@kessels-marketing.de
Skype: kessels-marketing
KerstinK
 
Beiträge: 269
Registriert: Di 24. Jul 2007, 14:44
Wohnort: Viersen

Re: Anmerkungen zum Thema Umlaute

Beitragvon camping-heini » Sa 8. Sep 2007, 07:33

Hallo Kerstin,
deine Anmerkung zum Thema Umlaute kann ich nur zum Teil folgen.
Wenn eine Internetseite im Header auf UTF-8 eingestellt ist, stellt der Browser sich automatisch auf den vorgegebenen Codierung ein.

Deklarieren tust du das im Headerbereich mit folgenden Eintrag:
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8" />

Ich kann nicht von meinen Kunden erwarten, dass Sie über solche Kentnisse verfügen und erst Ihren Browser umstellen müssen damit Sie im Shop den richtigen Zeichensatz haben.

Das Problem in unserem Fall , liegt daran das Randshop nicht genügend Ihre Scripts getestet haben.
Wäre alles richtig deklariert so würden sich die Probleme erst garnicht auftreten.

Da bei Randshop alle Texte in einer Datenbank mit dem uft8_general_ci hinterlegt werden, müssen diese erst entschlüsselt werden.

Beispiele:
Der FPDF Katalog wird in westeuropäisch (ISO) dargestellt. Inhalte der Datensätze werden falsch widergegeben da im Script der utf8_decode an verschiedenen stellen schlichtweg vergessen wurde. Darüber habe ich bereits ausführlich berichtet.

Der Mailinhalt für HTML und/oder Text wird ebenfalls über die Datenbank abgerufen. Auch hier sind Fehler in der Darstellung der Umlaute.
Beim Aufrufen der empfangenen Mail kannst du sehr schnell feststellen wie diese versendet wurde -
in ISO-8859-1, was natürlich falsch ist.
In Includes/mail/htmlMimeMail/ liegt das Problem. Das Mailprogramm ist nicht von Randshop sondern von Richard Heyes und hat zum Script eine API.text als Hilfsdatei beigefügt worin du nachlesen kannst wie man das Script konfigurieren kannst. Überhaupt ist dieses Mail-Teil der Hammer weil man damit alles wie gewünscht einstellen kann.

Ruf mal die Datei htmlMimeMail.php auf und gehe zu Zeile 121
dort steht folgendes:
$this->build_params['html_encoding'] = 'quoted-printable';
$this->build_params['text_encoding'] = '7bit';
$this->build_params['html_charset'] = 'ISO-8859-1';
$this->build_params['text_charset'] = 'ISO-8859-1';
$this->build_params['head_charset'] = 'ISO-8859-1';
$this->build_params['text_wrap'] = 998;

Ändere mal alle ISO-8859-1 auf utf-8 um und du wirst sehen, wie von Geisterhand sind jetzt alle Umlaute richtig dargestellt, sowohl im Text- als auch in der HTML-Mail.

Es dürfte klar sein wenn in der Datenbank Steuerzeichen für UTF-8 hinterlegt werden und Mails als ISO-8859-1 versendet werden, falsche Steuerzeichen mir dargestellt werden.

Teste doch mal folgendes ->
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
<title>UTF</title>
</head>

<body>
Kölnerstr. = mit UTF Zeichensatz<br />
K&ouml;lnerstr. = &ouml; dargestellt<br />
Kölnerstr. = unsere Schriftzeichen<br />
</body>
</html>

<- und stell den Browser mal auf ISO um dann wirst schon sehen was passiert :)
Also bitte nicht den Browser umstellen das Script sollte einwandfrei arbeiten, besonders für unsere User die im Shop kaufen sollen und nicht irgendwelche Einstellungen am Browser vornehmen damit Sie die Zeichen lesen können.

Es liegt also nur an dem Entwickler ob Seiten richtig dargestellt werden. Hier hat Randshop die 1.3 Version nicht genügend getestet obwohl die Fehler mit ein paar Mausklicks sich schnell zeigten( Bugs mal ausgenommen). Siehe dazu auch mal den Demoshop dort herrschen die selben Probleme die Randshop hätte schnell ausmerzen können, wenn die Jungs nur mal etwas genauer geschaut hätten.

Aber wozu gibt es uns hier im Forum.....
Selbst von uns kann Randshop noch was lernen.....


Euer Heini

PS: 4. in der config.inc.php muss define("CHARSET", "uft8");, bloss nicht schreib lieber utf-8, dass kommt besser an...
camping-heini
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 10:21

Re: Anmerkungen zum Thema Umlaute

Beitragvon KerstinK » Sa 8. Sep 2007, 08:33

Hallo Heini,

danke für deine super ausführliche Antwort. Bezüglich der Browserumstellung ist es richtig, dass dieser normalerweise automatisch sich umstellt, wenn alle Seiten richtig codiert sind. Da das aber im Moment nicht der Fall ist, wie du ja selber schreibst, finde ich es als perönliche Übergangslösung einfacher mal auf die Möglichkeit der generellen Browser-Einstellung auf utf-8 hinzuweisen. Wie du vielleicht an meinen Postings gemerkt hast, oder auf meiner Seite gesehen hast, programmiere ich selber in php Webseiten für mich stellen diese Änderungen kein Problem da, aber es ist dem normalen User nicht zuzumuten an sovielen verschiedenen Stellen Änderungen in den Code einzufügen. Da müßte ein Patch von Seiten randshop her. Daher waren meine Anmerkungen eigentlich nur als Übergangslösung zu sehen, damit "Laien" schneller ein vernünftiges Bild bekommen. Im Moment habe ich hier auf viele Postings geantwortet und eigentlich seit einer Woche niemanden mehr von den Entwicklern gesehen, die programmieren bestimmt ganz emsig an den Fehlerhebungen. Ich hoffe sie lesen trotzdem die Postings auch wenn die Lösungen schon drinstehen :lol:

Ich habe die von mir betreuten Seiten auch schon soweit geändert, dass die Umlaute verschwinden.

Liebe Grüße
Kerstin
--------------------------------------------
http://www.kessels-marketing.de
info@kessels-marketing.de
Skype: kessels-marketing
KerstinK
 
Beiträge: 269
Registriert: Di 24. Jul 2007, 14:44
Wohnort: Viersen

Re: Anmerkungen zum Thema Umlaute

Beitragvon Magnus » Sa 8. Sep 2007, 10:18

Hallo zusammen,
hier nur der Vollständigkeit halber, ich finds gut, wenn Infos zu einem Thema beieinander sind...

Für die Umlaute bei der admin-Eingabe hatte ich auch schon eine Lösung http://www.forum.randshop.com/viewtopic.php?f=10&t=2310&p=11187&hilit=&sid=f960b3ff717424314e2c780eea491c23&sid=f960b3ff717424314e2c780eea491c23#p11187 gepostet.

Ist einfach unzuverlässig, wenn ein Unbedarfter womöglich wechselnd an verschiedenen Rechnern Artikel pflegt und dann immer den Browser umstellen sollte.
Mit der beschrieben Änderung klappts auch im Admin automatisch.

Viele Grüße

Magnus
Magnus
 
Beiträge: 1602
Registriert: Mi 21. Feb 2007, 21:10

Re: Anmerkungen zum Thema Umlaute

Beitragvon camping-heini » Sa 8. Sep 2007, 15:14

Hallo Kerstin,
richtig, ich programiere selber Shopsysteme und allen anderen Blödsinn den man mit Datenbanken und PHP so anstellen kann für Kunden. Von daher verfüge ich über eine grosse Erfahrung.

Randshop tut gut drann die Scripts zu ändern. Aber hier im Forum möchte ich, wenns geht, Lösungen anbieten die ich selber schon gelöst habe und anderen Usern die sich noch nicht gut auskennen meine Erfahrungen mitteilen.

Da bei ist mir wichtig solche Lösungen anzubieten die auch wirklich einen Erfolg bringen. Siehe weiter oben zu meinen Trad über das Script htmlMimeMail.php wie man dort die Sache umstellen kann oder das PDF - Script richtig zum laufen bekommt.
In diesem Zusammenhang an Randshop mal nen Tipp zu FPDF es gibt auch ein UPDF.php für UTF-8 Darstellungen.

Daher denke ich sollte dein Tipp eher als Kontrollmöglichkeit verstanden werden und nicht als Dauerlösung.
Aber ich sehe schon wir beide sind eben sehr engagierte Problemlöser :D
camping-heini
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 10:21

Re: Anmerkungen zum Thema Umlaute

Beitragvon KerstinK » So 9. Sep 2007, 09:00

@camping-heini

Hi, kannst du mich mal bitte anmailen, ich würde gerne auserhalb des Forums etwas klären :lol:

Grüße
Kerstin (info@kessels-marketing.de)
--------------------------------------------
http://www.kessels-marketing.de
info@kessels-marketing.de
Skype: kessels-marketing
KerstinK
 
Beiträge: 269
Registriert: Di 24. Jul 2007, 14:44
Wohnort: Viersen

Re: Anmerkungen zum Thema Umlaute

Beitragvon camping-heini » So 9. Sep 2007, 10:53

KerstinK hat geschrieben:@camping-heini

Hi, kannst du mich mal bitte anmailen, ich würde gerne auserhalb des Forums etwas klären :lol:

Grüße
Kerstin (info@kessels-marketing.de)

schon geschehen ...
camping-heini
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 10:21

Re: Anmerkungen zum Thema Umlaute

Beitragvon danitec » Do 13. Sep 2007, 19:34

Danke für die TIPS !! :)
danitec
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 13. Sep 2007, 19:32


Zurück zu Allgemeines / Installation / Hilfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste
cron